Mittwoch, 29. Januar 2025

01/25

 Morgen wohnt Nelly schon 1 Jahr hier. Unglaublich, oder? Manchmal kann ich das selbst kaum glauben. Ich kann mich noch gut erinnern, als wir sie abholten, ich auf dem Parkplatz stand, sie eigentlich mal eben auf den Arm nehmen wollte und zum Auto tragen....
Eigentlich halt. Denn ich hab sie kaum von der Stelle bekommen, weil ich fast zusammen gebrochen wäre. Der Mann hat sie ja dann unter viel schnaufen zum Auto geschleppt, wo sie auf dem Rücksitz erstmal gleich über mich herfiel und dann die Fahrt verpennte.
Im Haus umgeguckt, und beschlossen, ok ist gut, hier bleibe ich. Wobei manchmal sucht sie ja noch nach einem Schlupfloch im Zaun (aber keine Chance, wir sind jetzt ringsum dicht) um ein bisschen spazieren zu gehen.
Nelly ist ein super Hund. Wirklich. Auch wenn ich manchmal abgenervt bin. Das liegt dann aber an mir. Wobei sie die letzten Tage/Wochen macht sie mir ein wenig Angst, weil sie draußen los marschiert als gibt es kein Morgen.
Wenn nur nicht soviel an ihr kaputt wäre. Aber gut, hat sie sich nicht ausgesucht und jetzt ist es eben so.
Dafür hatte 20 Jahre kein anderer Hund Probleme mit den Gelenken.


Überhaupt, 2025. Wie kommt es, das wir jetzt schon dieses Jahr haben? Ich habe wirklich keine Ahnung wo die Zeit bleibt. Hat ein Jahr überhaupt noch 365 Tage? Die müssen doch da was geklaut haben.

2020. Ein schreckliches Jahr. Ja Corona war richtig kacke. Ich rede jetzt von meinem persönlichen Jahr 2020. Für andere viel schlimmer, weil Tote, Kranke.... Also echt nur von mir.
Ich habs mir anders vorgestellt, als meinen 50 Geburtstag traurig im Garten zu sitzen mit selbst gebackenem Kuchen der auch nicht so geworden ist, wie ich es sollte. 
Eigentlich wollten wir weg gefahren sein, aber ne, ging ja nicht...Corona.
Selbst essen gehen war nicht drin. Weil alle Restaurants geschlossen. Und wenn ich hätte Feiern wollten, hätte ich ja auch das nicht "gedurft". Lief also für mich in der Beziehung wirklich richtig blöd.
Dann waren da die Konzerte die nicht stattfanden

Die sollten dann 2021 nachgeholt werden....tja, da hätten wir dann die Konzerte die niemals stattfanden. Ich könnte heute noch weinen.
Aber dann 2022.
Was für ein großartiges Jahr in Sachen Konzerte, der bästen Band der Welt.
Los ging es am 04.06. in Köln und aufgehört hat es am 25.08.24 in Berlin.
Und irgendwie war es auch diese Reihenfolge. Das emotionalste war in Köln, als der Vorhang bei Himmelblau fiel.... Gänsehautmoment.
Das mieseste Konzert war ein Jahr später in Köln im Palladium. Keine Ahnung warum, es war einfach blöd. Die haben auf der Bühne nicht wirklich miteinander harmoniert. Aber am Tag danach war es gut.
Und in Berlin war mit Abstand die beste Setlist für mich gewesen.
Wenn ich nicht irre war ich in den 3 Jahren auf 16 Konzerten von ihnen. Ach Mensch.... und dieses Jahr, es wird traurig.
Aber nach Berlin gehts trotzdem. In Juni zu Slipknot in die Waldbühne. Freu mich drauf. Wird bestimmt gut. Die sind schon irgendwie cool. 
Aber hätte mir vor 1,5 Jahren mal jemand gesagt das ich zu denen gehe, hätte ich behauptet derjenige hätte einen Vollschaden. Und dann hab ich halt Corey Taylor gesehen, und da stand fest, den muss ich auch mit Maske gucken/hören.

Ja so war das.
Und jetzt bin ich mal gespannt was das Jahr so bringt.
Mein Plan aus Nelly einen gut erzogenen Hund zu machen steht immer noch. Allerdings sehe ich schwarz. Die ist so stur. 
Was sie völlig aus der Bahn wirft sind die hundsgemeinen Baummeerschweinchen, da dreht sie völlig durch. Rehe und Co regen sie nicht so sehr auf. Würde sie zwar gerne hinterher, kriegt sich aber schnell wieder ein. Aber diese kleinen flinken Biester die über die Strasse huschen und dann den Baum raufsausen......
Also alles bleibt beim alten. 
Hund der nicht hört, und jagen möchte....wie halt in den letzten 21 Jahren.

Donnerstag, 19. Dezember 2024

12/24


 ...die Sache mit den Achterbahnen und so...

Nachdem der Wintertraum Ausflug ins Phantasialand im letzten Jahr für mich ausfiel (warum auch immer???) war es dieses Jahr wieder so weit.
Gut war's wenn auch zu voll. Zumindest der Montag. Es hat wirklich Spass gemacht. Ausnahmsweise war mir auch mal nicht schlecht nach dem Achterbahn fahren. 
Ich mag das ja wirklich sehr, aber ich vertrag es halt nicht mehr so gut (das Alter?). Dieses Jahr war's dann aber echt ok.

Als erstes waren wir auf Fly, und während wir da so in den Sitzen hingen/lagen, denn sitzen tut man ja nur wenns los fährt und dann wieder beim Anhalten hatte ich so seltsame Gedankengänge.
WAS wenn der Bügel aus unerfindlichen Gründen aufgeht. Ok, im Grunde kann es ja nicht passieren (da mehrfach gesichert), aber was wäre wenn.
Da hast doch keine Chance. In einer normalen Achterbahn kann man sich ja noch irgendwo festklammern, und hoffen das Du das Lebend überstehst, aber da....
Da gibt es nix zu halten. 
Also dachte ich die ganze Fahrt darüber nach wie sich gleich der Bügel löst und ich mit dem Gesicht durch den Kies krache, evtl. noch meine Beine irgendwo hängen bleiben und ich dann an den Beinen baumelnd durch den Kies pflüge, mit dem Kopf ins Wasserbecken klatsche....
In der Tat hab ich mich ein wenig da reingesteigert, und hatte danach auch nicht mehr das Bedürfnis auf eben diese Achterbahn zu gehen.

Ich bin ja wirklich irgendwie ein wenig Psycho was das angeht.

Mein Lieblingsfahrgeschäft ist aber Taron (ziemlich coole sitze und das man mit dem Gesicht im Kies landet ist eher unwahrscheinlich) und das Mystery Castle. Da fühle ich mich dann um Jahre zurück versetzt, weil es gefühlt schon ewig da ist.
Was haben wir uns damals gefeiert als wir zum ersten mal drauf waren. 
Da hat man damals ewig angestanden, weil es was tolles und Neues war. Heute kann man so durch den Wartebereich latschen. Haut eben keinen mehr aus den Schuhen. Allerdings bin ich froh das da keine Erschrecker mehr ihr Unwesen schreiben.
Denn das fand ich immer schon schlimmer wie den Fall an sich.

-----




Und dann waren wir mit Nelly noch in der TK, und so wie es aussieht gibts im nächsten Jahr eine neue Hüfte. Zumindest rechts.
Schmerzfrei hin oder her, das Problem ist das die so ihr Eigenleben hat. Hüpft Nelly vor Begeisterung wenn sie jemand trifft den sie ganz doll mag oder rast übers Feld (was man so rasen nennen kann) dann schlottert der Hüpfkopf so durch die Gegend (Pfanne ist ja so gut wir gar nicht vorhanden), und dann läuft Frau Hund richtig übel. Sie erweckt den Eindruck das es sie gar nicht wirklich interessiert, schüttelt sich und läuft danach "normal" weiter.
Was aber, wenn das Schütteln irgendwann nicht ausreicht, wenn der Kopf soweit rausrutscht das nix mehr geht und ich bin irgendwo in der Pampa.
Ich glaube nicht das ich es schaffe mir den Hund über die Schulter zu werfen und damit nach Hause zu joggen.
Hapert ja schon daran, das Joggen nicht so meins ist.
In der zweiten Januar Woche haben wir einen erneuten Termin, wo auch nochmal geröntgt wird. 
Ich hoffe es bleibt bei rechts. Sonst bin ich pleite. Denn für das Geld bekommt man ja schon fast einen Gebrauchtwagen.
Links ist auch nicht so der Hit, aber da bleibt wenigstens alles an Ort und Stelle.
Der Hund ist eben eine Großbaustelle.


So sieht das jedenfalls aktuell aus.

Und jetzt freuen wir uns auf Weihnachten mit Regen, viel zu warm. Wenigstens das bleibt wie immer. Traurig aber wahr

Freitag, 29. November 2024

noch immer 11/24

 Aktuell bin ich frustriert, genervt, intolerant, und das dem Hund gegenüber.

Nelly ist ein toller Hund. Sie ist zuckersüß, lieb, nett, wunderschön. Jeder mag sie, sie mag jeden.
Sie ist im Haus ruhig, bleibt allein, macht nichts kaputt, macht eifrig ihre "Turnübungen" mit. 
ABER mit ihr nach draußen zu gehen ist für mich gerade einfach nur anstrengend. Es macht mir keinen Spass. Null.
Nicht das sie frech wäre, pöbelt oder super unaufmerksam ist.
Aber wenn ich fast eine Stunde für einen dämlichen Kilometer brauche, dann hab ich keine Lust mehr.
Ich weiß einfach nicht, ob sie nicht will oder nicht kann. Ich habe keine Ahnung.
Letzte Woche Physiotherapie, sie spaziert rein, ist interessiert, lässt alles mit sich machen, nix von Schmerzhaftigkeit zu sehen.
Vorgestern bin ich mit ihr woanders hingefahren, waren in einem anderen Wald. Nelly ist so schön gelaufen (was man bei ihr so schön nennen kann). Das war gut. Ich war zufrieden, war danach entspannt.

Heute hier Katastrophe. Mit jemandem laufen den man kennt so gut wie unmöglich. Nelly hüpft an der Leine wie doof, was mal gar nicht gut ist für ihre Gelenke. 
Dann spielt die rechte Hüfte verrückt, und ihr Laufbild ist einfach eine Katastrophe. Sie scheint es gar nicht so zu stören. Schüttelt sich geht weiter. 
Und ich könnte schreien.
Es frustriert mich das ich sie nicht rum sausen und hüpfen lassen kann, wie das in ihrem Alter machen sollte.
Ich will es auch nicht drauf ankommen lassen.

In 1, 5 Wochen haben wir einen Termin in einer Tierklinik.
Ich möchte noch eine Meinung. Ich hab schon Muffe, das es nicht NUR die Hüfte ist. Das ihre Knie Schrott sind, und was weiß ich noch.

Wenn ich wüsste ich lasse ein Ersatzteil einbauen, und danach ist sie ein "normaler" Hund, wäre ich dabei.
Danach wäre ich pleite, aber vielleicht ginge es dann ihr und mir besser.

Nelly hat Glück das sie kein Arschlochhund ist, dann hätte ich sie schon wieder zurück geschickt.

Nein momentan bin ich von Happy Hundebesitzer weit entfernt. 
Frank stört das nicht. Auch nicht wenn sie draußen ist wie sie ist. Der ist auch viel positiver als ich.
Es ist sein Hund, ich stehe nur mit meinem Namen da (hab den Sachkundenachweis, er nicht).

Aber ich kann die Schuld ja keinem in die Schuhe schieben, das Nelly eben nicht so ist wie andere. Kann ja keiner was für.
Und ich hab sie ausgesucht. Sonst wäre sie jetzt nicht hier, sondern vielleicht ein Schäferhund oder so. 

Ich höre dann mal auf zu jammern, setzte auf 2025. Denn die Jahre 2023 und 2024 könnte ich mal in die Tonne kloppen. Hätte ich nicht gebraucht. Paar gute Sachen haben sie gebracht, aber auch nur ein paar.






Sonntag, 3. November 2024

11/24

 Nelly's erster Urlaub begann mit ner ziemlich blöden Autofahrt. 1,5 Std. Stau. Und das mit nem Hund der Autofahren echt ziemlich doof findet. Sie tat mir wirklich richtig leid.
Angekommen war sie dann auch fix und fertig.
Ich glaube so den ersten Strandausflug hat sie gar nicht wirklich registriert, und wirkte völlig überfordert.

Dafür hat sie ganz schnell gecheckt das überall rund ums Ferienhaus Kaninchen auf den Wiesen saßen. Party für Frau Hund. 27 kg Jojo an der Leine können anstrengend sein. Irgendwann ging auch das, dann sah sie einen Igel auf der Wiese. Ok, Kanins sind städnig da, ,aber dieser Igel, der war neu. Also erstmal voll ausrasten.

Montags haben wir dann einen Ausflug zum Tierarzt gemacht. Mal wieder eine Ohrenentzündung. Mich nervts, ich will nicht wissen wie Nelly es findet. Ihr Serum zur Desensibilisierung ist geordert, bald kann es los gehen, und ich hoffe es bringt was. 

Nelly ist ein ziemlich cooler Urlaubshund. Das Haus war sofort ok für sie. Platz angenommen, nicht genervt, gefremdelt, gar nix.....

Ansonsten hört sie für nen Arsch wenn sie was sieht was sie interessiert. Die findet eben Menschen toll, und andere Hunde. 
Sie ist ja wirklich ein Tut Nix. Aber ob andere das auch so sehen, oder andere Hunde ihr eben auch freundlich gesonnen sind, ist ne andere Frage. Also ohne Leine nur ohne Ablenkung.
Ich habs gehasst mit 3 Hunden unterwegs zu sein, und ein Tut nix kommt zu uns gerannt, und jetzt haben wir auch so einen. Dazu noch groß und schwarz...
Im nächsten Jahr läufts besser. Da bin ich von überzeugt. Sie ist ja auch noch wie ein kleines Kind.
Ich rede mir das gerade schön, merkt man, oder?

Und dann die vielen Menschen.....
Noch NIE in all den Jahren wo wir nach Holland fahren hab ich soviele Menschen am Strand gesehen. Immerhin Ende Oktober. Keine Ahnung ob dort Ferien waren.
Das hat mich richtig genervt. Ich dachte wir hätten wie alle Jahre unsere Ruhe. Nix da. Nächstes Jahr fahren wir noch 2 Wochen später.

Ich bin aber froh wieder in meinem eigenen Bett zu schlafen. Hab ja schon überlegt ob ich meine Matratze irgendwie mitbekomme.....











Freitag, 18. Oktober 2024

Immer noch 10/24 Erziehungsfragen

 

Jeder erzieht ja nu seinen Hund wie er denkt es ist richtig. Manche erziehen nicht wirklich. Unter die Kategorie fall ich dann. 
Nun habe ich aber die Tage sehr abenteuerliches gehört.
Hund xxx im letzten Jahr das erste mal getroffen. 1,5 Jahre sehr distanzlos, grobmotorisch, kein Leichtgewicht und die Family hatte Probleme den Hund zu halten.
Nach Raven haben mich andere Hunde ja nicht wirklich interessiert. Als Nelly dann einzog, sah ich besagte Familie mit besagtem Hund mit 10 m Schleppleine am Halsband arbeiten.
Für mich Tierschutzrelevant. Auf die Idee käme ich ja mal im Traum nicht.
Pfeifend und hin und herlaufend wurde auf den Feldern gearbeitet.
Die Tage nun sah ich Herrchen. Hund lief neben ihm, guckte nur nach ihm. Kein Halsband, keine Leine nur ein kleiner Strick.
Vorgestern fragte ich Frauchen, WAS habt ihr mit dem Hund gemacht? Gehirn OP? Vodoo?
Nein, sie haben die Hundeschule gewechselt und gehen jetzt zu XYZ. Name gehört und ich hatte die Erleuchtung. Hier läuft ja noch so ein Zombie Hund rum der eben auch in dieser Hundeschule war. Mag für die einen toll sein, ich wäre dafür a) zu inkonsequent b) mag ich es ja ganz gerne wenn Hund eben Hund ist und so ein bisschen auch sein Ding macht 
Bonnie hat mich da schon sehr geprägt.
Wir unterhalten uns halt so, und Frauchen sagte, naja alles was XYZ uns sagt setzen wir ja auch nicht um, das darf die aber gar nicht wissen (vermutlich kündigt die sonst den Vertrag)
Wie z. B. Hund ist draußen abgehauen und kam auf Zuruf nicht sofort, was zur Folge hat. Das 3 Tage lang die Spaziergänge gestrichen werden. Nur raus um das Geschäft zu erledigen, und dann soll Hund über seine Taten nachdenken. Hund soll lernen, bin ich draußen doof dann gibt es 3 Tage keinen Spaziergang.

Hund lernt ja auch brettere ich 11 x an einer 10 m Schleppleine ins Halsband, könnte es sein, das ich mir beim 11x das Genick breche, also achte ich doch besser darauf wenn Frauchen sich umdreht und ich das eben nicht mache.
Also triff der Hund die Entscheidung und lernt. Ich glotze immer, dann tue ich mir nicht weh, ich haue nicht ab, dann muß ich nicht auf die Stille Treppe.....

Ich hab mir wirklich den ganzen Tag Gedanken darüber gemacht.... und schon überlegt ob der Denkfehler vielleicht bei mir liegt. 

Ach ich liebe meinen unerzogenen hüpfenden Hund und der darf bleiben wie er ist. 

Und wenn wir nächste Woche nach Holland fahren, dann darf er Möven jagen, sich in toten Fischen wälzen....der darf alles machen und vor allem ein gut gelaunter Hund sein

Freitag, 4. Oktober 2024

10/24 oder auch Schwesterntreffen

der schönsten Griechinnen. Traumhunde aus der Arche

 Gestern haben wir uns mit 2 von Nelly's Schwestern getroffen. Die hatten natürlich auch ihre Herrchen/Frauchen mit dabei.

Die Hundedamen sind zwar schon nahezu perfekt, aber Autofahren und so alleine klappt dann ja doch nicht.
Jedenfalls fand das ganze in Köln am Rhein statt.
Das Wetter hat auch mitgespielt. Bisschen bedenken hatte ich ja, weil die 2 Tage davor hat es ja irgendwie dauer geregnet.

Ob die 3 sich erkannt haben? Keine Ahnung. Aber es war total unproblematisch. Die sind halt einfach total cool und entspannt mit anderen.
Das sind wirklich "Tut-Nixe". Sehr sozial im Umgang, vom Charakter sehr sehr ähnlich.

Ob sie wo anders auch so geworden wären? Also wenn man sie in einer anderen Umgebung wie der Arche entsorgt hätte????
Ich möchte sagen: Vielen Dank an Stefan und Jutta für diesen (diese - ich spreche mal für die anderen mit) Traumhund (e).

ABER der Schönste der Schönen wohnt hier. Tut mir leid ihr anderen. Aber Nelly ist halt die ALLER ALLER schönste. 
Wobei die anderen ja auch absolute Zuckerschnuten sind. Alle so geduldig und lieb. 
Da kommt man fast ein wenig ins Schwärmen. 

Ich hatte ja ein wenig die Befürchtung das Nelly heute morgen kaum hoch kommen könnte. War aber nicht so. Ist gelaufen wie immer. 
Zwischenzeitlich waren wir ja auch beim TA zum Impfen (Frau Supercool ist einfach mal wieder in die Praxis gestapft ist auf den Behandlungstisch gestiegen und hat sich hingelegt) und zur Physio, und Beide sagen, das Nelly nahezu schmerzfrei ist. Sie hat null reagiert beim Abtasten der Triggerpunkte.
Wir haben die Physio gewechselt, weil Nelly jetzt aktiven Sport machen muss zum Muskelaufbau (Unterwasserlaufband und so n Gedöne). Außerdem trägt sie beim Spazierengehen Gewichtsmanschetten. Und natürlich stört sie sich daran gar nicht. Sie nimmt es hin, und stapft damit durch die Gegend.
Dieser Hund ist ein Geschenk (gut bis auf die Gelenke).















Ach und dann gehe ich heute zu den Beatsteaks. Die spielen (noch ist nix abgesagt - bei den letzten 4 Konzerten von denen war das nämlich so) in Köln im Palladium. Hoffentlich kommen wir wieder zu unserem Lieblingsplatz. 

Sonntag, 1. September 2024

09/24

                                                                   
Heute vor einer Woche fiel der letzte Vorhang. Also der von den die Ärzte.

Aber vielleicht irgendwann, kommt ja doch nochmal was. Wer weiß. 
Was waren das 3 anstrengende Tage in Berlin. Allein schon mit dem Zug dorthin zu kommen war irgendwie anstrengend. 
Naja, aber wir waren ja pünktlich da. Immerhin etwas. Viel von Berlin hab ich nicht gesehen. Aber dafür war ich ja nicht da.
Ich wollte die Ärzte sehen, und ich hab sie gesehen. 
3x. Herrlich.
Und wenn sich jemand fragt wie man 3x hintereinander zu der selben Band gehen kann...der war noch nie auf einem Die Ärzte Konzert. Denn jedes ist anders.
Am Freitag dachte ich, besser wirds nicht. Samstag war es solide, und Sonntag gab es dann nochmal eine Steigerung.
Als das eigentlich letzte Lied rum war, und Farin sagte: Ein Vögelchen hat mir gezwitschert wir haben noch 4 min., die sich wieder ihre Instrumente geschnappt haben und Teenagerliebe kam, war das für mich der perfekte Abschluss.
Ich hätte auch nicht gedacht das nochmal Plan B kommt. Ach herrlich. 

Wat war sonst noch?
Am 20.08. hat Nelly ihre GA bekommen.
Ob's wirklich was bringt wird sich zeigen. Da kann man nach 2 Wochen nicht wirklich viel sagen.
Sie ist jedenfalls der coolste Hund unter der Sonne beim TA. Läuft wedelnd rein, haut sich hin und pennt.
Wenn sie beim Einsteigen ins Auto doch auch einfach mal so locker wäre.
Oder einfach 10 kg weniger wiegen würde, dann könnte ich sie einfach schnappen und verfrachten.
Hätte ich mal besser eher drüber nachdenken sollen.
Aber jetzt ist es eh nicht mehr zu ändern. Ist hier, bleibt hier!

Am 28. hätte ich mich heulend in eine Ecke setzen können. 1 Jahr ohne Raven. Und ich hab mal gedacht das mit Bonnie wird richtig schlimm. Aber die war ja eben alt, und nicht mehr so ein fast Welpe wie Raven mit ihren 13. 
Ich kann mir auch immer noch nicht wirklich Fotos von ihr angucken ohne mich zu fragen: Warum.
Das ist es, was mich so richtig runterzieht. Ich hab einfach keine Erklärung dafür was sie hatte. 

Was war sonst noch?
Anfang August war ich ja zu meinem jährlichen Check Up in der Augenklinik und wurde verabschiedet mit, sie brauchen nicht wieder kommen. 
Aha...
Kommen sie wieder wenn es schlechter wird. 
Wie soll ich das denn feststellen? Da tut ja nix weh. Und schlechter gucken tut wohl jeder im Alter. Daran kann ich das also nicht ausmachen.
Kann man verstehen, muss man aber nicht. Ich frag dann mal meinen Augenarzt, der ja leider die nötigen Geräte nicht hat um zu sehen ob irgendwas schlechter geworden ist.
Nicht das ich traurig wäre, das ich nicht mehr dahin muss. Aber mir fehlt eben das Verständnis dafür.

So ist das jetzt eben.....